DHH-1
Ihr Rückzugsort im Münchner Westen – stilvoll wohnen mit Substanz und Weitblick
- 81243 München
Auf Anfrage
3,57 %
Maklercourtage

Objektbeschreibung
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in München-Aubing – stilvoll, modern und naturnah.
In einer der gefragtesten Wohnlagen im Münchner Westen entstehen zwei hochwertige Doppelhaushälften, die zeitgemäße Architektur mit funktionalem Wohnkomfort und nachhaltigem Energiekonzept vereinen.
Die moderne Formensprache der Doppelhäuser strahlt klare Eleganz aus und fügt sich harmonisch in das gewachsene Umfeld von München-Aubing ein – einem Stadtteil, der für seine grüne Umgebung, gute Anbindung und hohe Lebensqualität bekannt ist.
Der Eingangsbereich empfängt Sie mit einem durchdachten Dielenkonzept und direktem Zugang zum stilvoll ausgestatteten Gäste-WC.
Herzstück des Hauses ist der offen gestaltete Wohn-, Ess- und Kochbereich im Erdgeschoss. Großzügige, bodentiefe Fenster schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre und geben den Blick frei auf den privaten Garten mit Terrasse – ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.
Im Obergeschoss erwartet Sie das großzügige Schlafzimmer mit Ostbalkon und zwei nahezu gleich große, lichtdurchflutete Zimmer – ideal als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer – sowie ein modernes Familienbad mit bodengleicher Dusche, Badewanne und hochwertiger Ausstattung.
Das Dachgeschoss präsentiert sich als großzügiges Studio mit Dachflächenfenstern auf Ost- und Westseite – ein Raum für Rückzug, Kreativität oder Homeoffice mit Weitblick.
Im Untergeschoss bietet sich Ihnen zusätzlicher Raum mit einem großzügigen Flur, einem Technikraum, einem Hauswirtschaftsraum sowie zwei separaten Kellerräumen – ideal als Lagerfläche, Hobbybereich oder für individuelle Nutzungen.
Gebaut für die Zukunft:
Die Doppelhaushälften werden in energieeffizienter, ökologischer Massivbauweise (KfW 40+) errichtet. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung, dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung, sowie eine Photovoltaikanlage mit Speicher garantieren nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern auch eine langfristig wirtschaftliche Energieversorgung.
Ein Zuhause, das modernes Wohnen, nachhaltige Technik und naturnahe Lebensqualität vereint – in einem der grünsten Stadtteile Münchens.
In einer der gefragtesten Wohnlagen im Münchner Westen entstehen zwei hochwertige Doppelhaushälften, die zeitgemäße Architektur mit funktionalem Wohnkomfort und nachhaltigem Energiekonzept vereinen.
Die moderne Formensprache der Doppelhäuser strahlt klare Eleganz aus und fügt sich harmonisch in das gewachsene Umfeld von München-Aubing ein – einem Stadtteil, der für seine grüne Umgebung, gute Anbindung und hohe Lebensqualität bekannt ist.
Der Eingangsbereich empfängt Sie mit einem durchdachten Dielenkonzept und direktem Zugang zum stilvoll ausgestatteten Gäste-WC.
Herzstück des Hauses ist der offen gestaltete Wohn-, Ess- und Kochbereich im Erdgeschoss. Großzügige, bodentiefe Fenster schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre und geben den Blick frei auf den privaten Garten mit Terrasse – ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.
Im Obergeschoss erwartet Sie das großzügige Schlafzimmer mit Ostbalkon und zwei nahezu gleich große, lichtdurchflutete Zimmer – ideal als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer – sowie ein modernes Familienbad mit bodengleicher Dusche, Badewanne und hochwertiger Ausstattung.
Das Dachgeschoss präsentiert sich als großzügiges Studio mit Dachflächenfenstern auf Ost- und Westseite – ein Raum für Rückzug, Kreativität oder Homeoffice mit Weitblick.
Im Untergeschoss bietet sich Ihnen zusätzlicher Raum mit einem großzügigen Flur, einem Technikraum, einem Hauswirtschaftsraum sowie zwei separaten Kellerräumen – ideal als Lagerfläche, Hobbybereich oder für individuelle Nutzungen.
Gebaut für die Zukunft:
Die Doppelhaushälften werden in energieeffizienter, ökologischer Massivbauweise (KfW 40+) errichtet. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung, dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung, sowie eine Photovoltaikanlage mit Speicher garantieren nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern auch eine langfristig wirtschaftliche Energieversorgung.
Ein Zuhause, das modernes Wohnen, nachhaltige Technik und naturnahe Lebensqualität vereint – in einem der grünsten Stadtteile Münchens.
Objektdaten
Preis
Auf Anfrage
Bereits verkauft?
Ja
Vermietet
Nicht vermietet
Bezugsfrei ab
Juni 1, 2026
Objekt
MNB-2005-DHH1
Objektart
Doppelhaus
Baujahr
2025
Lage
81243 München
Wohnfläche
145 m²
Grundstücksfläche
367 m²
Etagen
4
Zustand
Neubau
Denkmalschutz
Nein
Heizung
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Energieeffizienzklasse
A+
Lagebeschreibung
Aubing zählt zu den gefragtesten Wohnlagen im Münchner Westen – ein Stadtteil, der den Wunsch nach naturnahem Wohnen und urbaner Nähe perfekt vereint.
Die Neubau-Doppelhaushälften liegen ruhig und geschützt in einem gewachsenen Wohngebiet – umgeben von Einfamilienhäusern, stilvollen Doppelhaushälften und viel Grün.
Die Umgebung vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit, Ruhe und Lebensqualität. Gleichzeitig profitiert man hier von einer exzellenten Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Cafés und medizinische Versorgung befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ideal – mit der S-Bahn-Station Leienfelsstraße, die mit dem Rad nur 5 min entfernt ist, erreicht man Pasing in 5 Minuten und die Münchner Innenstadt in rund 15 Minuten.
Die nahegelegene Aubinger Lohe, der Langwieder See oder das Freizeitareal Westkreuz bieten vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und Erholung im Grünen. Auch die Anbindung an die A99 und A96 ist hervorragend – für alle, die flexibel bleiben möchten.
Nur wenige Minuten entfernt setzt das Bergson Kunstkraftwerk in der ehemaligen Aubinger Heizkraftzentrale neue Maßstäbe für Münchens Kulturlandschaft: Mit hochkarätigen Ausstellungen, Konzerten, Gastronomie und Raum für Kreativität ist es ein Ort für Kunst, Begegnung und Inspiration – direkt vor der Haustür.
Die Neubau-Doppelhaushälften liegen ruhig und geschützt in einem gewachsenen Wohngebiet – umgeben von Einfamilienhäusern, stilvollen Doppelhaushälften und viel Grün.
Die Umgebung vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit, Ruhe und Lebensqualität. Gleichzeitig profitiert man hier von einer exzellenten Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Cafés und medizinische Versorgung befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ideal – mit der S-Bahn-Station Leienfelsstraße, die mit dem Rad nur 5 min entfernt ist, erreicht man Pasing in 5 Minuten und die Münchner Innenstadt in rund 15 Minuten.
Die nahegelegene Aubinger Lohe, der Langwieder See oder das Freizeitareal Westkreuz bieten vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und Erholung im Grünen. Auch die Anbindung an die A99 und A96 ist hervorragend – für alle, die flexibel bleiben möchten.
Nur wenige Minuten entfernt setzt das Bergson Kunstkraftwerk in der ehemaligen Aubinger Heizkraftzentrale neue Maßstäbe für Münchens Kulturlandschaft: Mit hochkarätigen Ausstellungen, Konzerten, Gastronomie und Raum für Kreativität ist es ein Ort für Kunst, Begegnung und Inspiration – direkt vor der Haustür.
Lage
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Simon Rudner
Immobilienmakler / Projektentwickler
- +49 176 6431 4811
- sr@aundowohnbau.de