Stilvolles Doppelhausprojekt in Waldtrudering

Auf diesem attraktiven Grundstück in der begehrten Wohnlage von Waldtrudering entsteht ein hochwertiges Doppelhaus mit zwei Wohneinheiten, das modernen Wohnkomfort mit zeitloser Architektur vereint. Die grüne, ruhige Umgebung in Kombination mit der hervorragenden Anbindung an die Münchener Innenstadt bietet ideale Lebensbedingungen für Familien und Paare.

Geplant sind zwei großzügige Haushälften mit jeweils ca. 141 m² Wohnfläche, verteilt auf drei Ebenen. Zusätzlich verfügt jede Einheit über ein Kellergeschoss sowie eine eigene Duplexgarage. Die stilvolle Staffelbauweise im obersten Geschoss schafft Raum für eine attraktive Dachterrasse sowie lichtdurchflutete Wohnbereiche mit Weitblick.

Die Bauweise nach dem energieeffizienten KfW 40 Plus Standard sorgt für Nachhaltigkeit, niedrige Betriebskosten und staatliche Fördermöglichkeiten. Individuelle Anpassungen sind – je nach Baufortschritt – selbstverständlich möglich. Detaillierte Informationen zur Raumaufteilung und den jeweiligen Grundrissen erhalten Sie bei der Beschreibung der einzelnen Einheiten.

Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen oder vereinbaren einen persönlichen Termin, um Ihnen dieses attraktive Angebot näher vorzustellen.


Damian Orgun

Geschäftsführer

Simon Rudner

Immobilienmakler

Ufuk Seven

Immobilienberater

Helen Nonnenmacher

Immobilienberaterin

Lisa Sisman

Immobilienberaterin

Lage

81827 München

Adresse

Anzahl Einheiten

2

Projektmanager

Damian Orgun

Highlights

Energieeffizient, Ruhige Lage, Dachterrasse

A&O Wohnbau Immobilien

Darauf legen wir wert

Nachhaltigkeit
Zuverlässigkeit
Qualifiziertes Personal
Lage
Anlagewert
Renditepotenzial
Transparenz
Termingerechte Umsetzung
Kundenzufriedenheit
Alle zugehörigen Immobilien

Einheiten des Objekts

ALLE INFORMATIONEN ZUR IMMOBILIE AUF EINEN BLICK

Nach oben scrollen

Handelsblatt Artikel

Makler sterben nicht aus – sie werden Projektentwickler:
Wie A&O Wohnbau mit Baukompetenz den Münchner Markt verändert

Makler gibt es viele – doch kaum einer kennt sich mit den Herausforderungen des modernen Wohnbaus wirklich aus